Das Gewinnspiel ist vorbei, die CDs sind verlost und die…
Das Gewinnspiel ist vorbei, die CDs sind verlost und die Gewinner haben auch schon Post in ihrem E-Mail-Fach. Keiner der vielen Teilnehmer hat alle Rätsel lösen können, deshalb wollt Ihr jetzt auch bestimmt wissen, welche Titel auf der CD sind *g*
Hier sind die Lösungen:
1) Vorsicht vor Seemannsbräuten mit Pistolen: Entweder heiraten oder Finger weg! Betrügen auf eigene (Lebens-)Gefahr…
Ganz klar: „Willie Taylor“, der Bursche hat aber auch ein Pech, dass seine „Es hat mir zwar keiner gesagt, aber ich bin es offensichtlich doch“-Ex Pistolen dabei hat, als sie ihn mit seiner Neuen erwischt…
2) 16. April 1746 – ein Wendepunkt in der Geschichte Schottlands…
Was sonst kann damit gemeint sein als die Schlacht von Culloden? Der Songtitel dazu: „Culloden’s Harvest“
3) Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann! Ab einem gewissen Alter sinkt auch der Anspruch *g*
*sing* And it’s oh, dear me! How will it be if I die an „Old Maid in the Garret“…
4) „… and the wind cuts cold …“ – Ja, okay, ich bin bereit! Jetzt komm auch endlich, Du Wind Du!
I’m „Ready for the Storm“
5) Hugin und Munin haben Hunger! Und ihr Kumpel auch…
Hugin = ein Rabe. Munin = noch ein Rabe. Macht mit dem Kumpel zusammen: „Three Ravens“
6) Ich weiß nicht, was soll es bedeuten… So eine Lorelei am Strand kann schon gefährlich werden!
Eines von Hannahs liebsten Frauenpower-Liedern! Sie beschwert sich ohnehin dauernd, dass die Frauen zu schlecht wegkommen… aber egal, zurück zum Thema:
Frau am Strand, Mann fährt auf Schiff vorbei. Mann will Frau. Mann holt Frau. Frau singt ihn in den Schlaf. Frau beklaut Mann und haut ab. Endergebnis: Glückliches alleinstehendes „Maid on the Shore“
7) Dieses Gefühl kennt wohl jeder. Aber in einer Beziehung sollte man es schon im Griff haben…
„Jealousy“, you snake!
8) Das Schicksal sorgt schon dafür, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen…
Ja, es war tatsächlich auf der ersten CD. Auf der aller-aller-ersten… der Crossroads von 2002 (nur wenige werden sie kennen) und hörte sich damals noch ganz anders an: „Trees they do grow high“
9) Traue nie einem Schmied, auch wenn er noch so sexy ist…
Damit kann niemand anderes gemeint sein als der gute alte „Blacksmith“!
10) In der Hochzeitsnacht für immer getrennt – und doch bleibt sie treu.
The first night I was married an on my marriage bed… Und auch wenn ihr Liebster in der Hochzeitsnacht eingezogen wurde und im Krieg starb, es gibt in ganz Irland keinen Mann für sie. „The Lowlands of Holland“
11) Gezwungen, fern der Heimat den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen. Immer voller Sehnsucht. Und mit Happy End – kaum sind die Bälger aus dem Haus, können Mama und Papa ins Häuschen auf dem Lande.
Ja, wir geben zu, das war schwer. Richtig schwer. Hat auch keiner herausgefunden. Es handelt sich um das wunderschöne „The Dalesman’s Litany“.
12) Und sie kam ans Meer, um den Ozean zu verfluchen, der ihr den Mann genommen hat…
And she had come down to condemn the wild ocean for the murderous loss of her man… Eines von Andy M. Stewarts Meisterwerken: „The Fisherman’s Song“
So, jetzt kennt Ihr alle. Und jetzt kommen auch Hörbeispiele auf unsere Webseite, also schaut die Tage nochmal rein. Besser noch: Kommt am Samstag (17. Oktober) zum CD-Release ins Molly Malones in Marburg! Da gibt’s uns live vor Ort und die CD zum Immer-wieder-anhören „to-go“ 😉
Und zum Schluss noch eine Vorankündigung: Es wird auch eine „Limited Special Edition“ geben, Mitte der Woche gibt es News dazu!